Vulgarität

Vulgarität
Vul|ga|ri|tät 〈[ vul-] f. 20
I 〈unz.〉 vulgäre Beschaffenheit, Gewöhnlichkeit
II 〈zählb.〉 vulgäre Äußerung

* * *

Vul|ga|ri|tät, die; -, -en [wohl unter Einfluss von engl. vulgarity < lat. vulgaritas, zu: vulgaris, vulgär] (bildungsspr.):
1. <o. Pl.>
a)↑ vulgäres (1) Wesen, vulgäre Art:
die V. dieser Person ist unerträglich!;
b)↑ vulgäre (2) Beschaffenheit.
2. (seltener)↑ vulgäre (1) Äußerung.

* * *

Vul|ga|ri|tät, die; -, -en [wohl unter Einfluss von engl. vulgarity < lat. vulgaritas, zu: vulgaris, ↑vulgär] (bildungsspr.): 1. <o. Pl.> a) vulgäres (1) Wesen, vulgäre Art: Seine (= des Faschismus) V. war den Arrivabenes widerwärtig (Saarbr. Zeitung 24. 12. 79, 23); aber was ich zugleich Ida Bagus Putuh erzählte, das strotzte von V. und guten holländischen Flüchen (Baum, Bali 10); b) vulgäre (2) Beschaffenheit. 2. (seltener) vulgäre (1) Äußerung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vulgarität — (Adjektiv: „vulgär“; synonym „ordinär“,[1] zumeist adjektivisch gebraucht) bezeichnet die Eigenschaft des Unkultivierten, Gewöhnlichen, Niederen oder auch Unflätigen. Vulgär im letzteren Sinne bezeichnet insbesondere Sprachelemente,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vulgarität — vulgär »gewöhnlich; gemein, niedrig«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. vulgaire entlehnt, das auf lat. vulgaris »allgemein; alltäglich, gewöhnlich; gemein, niedrig« beruht. Dies ist eine Bildung zu lat. volgus (vulgus) »die Menge …   Das Herkunftswörterbuch

  • vulgaritat — vul|ga|ri|tat Mot Agut Nom femení …   Diccionari Català-Català

  • Vulgarität — Vul|ga|ri|tät 〈 [vul ] f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. vulgäre Beschaffenheit, Gewöhnlichkeit 2. vulgäre Äußerung …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Vulgarität — Vul|ga|ri|tät die; , en <aus gleichbed. spätlat. vulgaritas, Gen. vulgaritatis>: a) (ohne Plur.) vulgäres (1) Wesen, vulgäre Art; b) Gemeinheit, Niedrigkeit, Rohheit, Plattheit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vulgarität — Vul|ga|ri|tät, die; , en …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vulgaritat — vulgarita f. vulgarité …   Diccionari Personau e Evolutiu

  • Vulgarisieren — Vulgarität (Adjektiv: „vulgär“; synonym „ordinär“, zumeist adjektivisch gebraucht) bezeichnet die Eigenschaft des Gewöhnlichen, Niederen oder auch Unflätigen bzw. Unkultivierten. Als vulgär im letzteren Sinne werden insbesondere Sprachelemente,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vulgarisierung — Vulgarität (Adjektiv: „vulgär“; synonym „ordinär“, zumeist adjektivisch gebraucht) bezeichnet die Eigenschaft des Gewöhnlichen, Niederen oder auch Unflätigen bzw. Unkultivierten. Als vulgär im letzteren Sinne werden insbesondere Sprachelemente,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vulgär — Vulgarität (Adjektiv: „vulgär“; synonym „ordinär“, zumeist adjektivisch gebraucht) bezeichnet die Eigenschaft des Gewöhnlichen, Niederen oder auch Unflätigen bzw. Unkultivierten. Als vulgär im letzteren Sinne werden insbesondere Sprachelemente,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”